Okay habe diese Kabinen auch nicht besichtig und kann daher nicht beurteilen ob was faul war...
Ich finde bis auf die feuchte Stelle die Kabine von Jens ja auch recht gut da war nur noch meine Frage wie es mit dem Gewicht aussieht und der offroad Fähigkeit, sieht so groß aus :D
das Gewicht kenne ich noch nicht. Ich bin auch nicht sicher, ob wir das schaffen die Kabine zu wiegen bevor die schon wieder verkauft ist. ;-)
Offroadtauglichkeit ist immer eine Frage des Offroad. Für einen fängt Offroad an, wenn r mal übe seien Wiese oder einen mit Schotter befestigten Waldweg fährt, für den anderen ist Offroad die Bewältigung von 2km Strecke in acht Stunden unter Einsatz von zwei Diff. Sperren, einer Seilwinde und grober MT-Bereifung.
Wenn ich mir Deinen Ranger im Avatar so ansehe, dann vernute ich bei Dir Offroad näher an Bereich eins als an Bereich zwei. ;-) Dafür sollte die Tischer auch klappen.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen."
David Bowie
Jens Heidrich ist Generalimporteur der Marken Nordstar, Camp-Crown, Four-Wheel Campers und Camp-Lite
Hallo Alex,
eine Kabine mit Hubdach haben wir leider nicht im Programm. Wir können dir aber eine ganz kleine und super leichte Kabine mit 1,72m innenhöhe und 1,76m innenbreite anbieten. Der Alkoven ist 1,40m lang und der Rumpf misst 1,87m, endet somit genau an den Rückleuchten. Als Leerkabine wiegt diese nur 165kg und ist ein richtiges Fliegengewicht. Damit sollte auch ein bischen im Dreck wühlen möglich sein.