Die Offroad- und Touristik-Tage Ohrdruf – kurz "OTTO" – sind ein familiär ausgerichtetes Treffen von Reise- und Erlebnisfreunden.
Die junge Burg Ohrdruf und der Burgpark mit See bieten ein besonderes Ambiente mit transsilvanischem Flair für Camp und Marktplatz.
Die OTTO bieten eine Plattform, sich zu treffen, auszutauschen und ein nettes Wochenende zu verbringen, bei der ein Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Erleben (zentrales Lagerfeuer, Live-Musik) liegt. Gleichzeitig öffnet sich die Outdoor-orientierte Erlebnis- und Reisewelt auch den Menschen in der Region und gewinnt damit vielleicht den einen oder anderen Neueinsteiger aus dem näheren und weiteren Einzugsbereich für die Bereiche Outdoor, Offroad und Overland.
Für drei Tage wandelt sich der Park um die Burg in ein Camp aus Individual- und Gruppenreisenden, die eine wesentliche Gemeinsamkeit haben: Das Reisen abseits der üblichen touristischen Pfade, in abgelegenen Regionen dieser Erde, das Übernachten in freier Natur und unter freiem Himmel – ganz individuell, im Boden- oder Dachzelt, in einer Wohnkabine auf dem Pickup, in einem offroad-tauglichen Wohnwagen oder im voll ausgestatteten Allrad-Reisemobil.
Im OTTO-Camp treffen sich Globetrotter und Reisende, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsame Unternehmungen Revue passieren zu lassen, neue Pläne zu schmieden und Tipps, Tricks und sicher auch manche Geschichten auszutauschen. Der Besuch des Camps bietet Interessierten Gelegenheit, in die Welt der Abenteuerreisenden hinein zu schnuppern, liefert Ideen und Anregungen für die eigenen Vorhaben und Planungen und gibt Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Bekanntschaften zu pflegen und neue zu schließen.
Zum Rahmenprogramm der Offroad- und Touristik-Tage Ohrdruf gehören auch Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Themenbereichen.
Newcomer wie „alte Hasen“ sind immer wissbegierig und stets auf der Suche nach Anregungen, Ideen, Tricks und Tipps – ob es um den Reifenwechsel ohne Werkzeug, das Schweißen mit der Autobatterie, Erste-Hilfe-Maßnahmen abseits der Zivilisation, Navigation oder die einsamsten Routen im Tatra-Gebirge geht…
Die Burg und der Burghof sind die zentralen Punkte des langen Wochenendes, an denen der Markt- und Ausstellungsbereich sowie die Versorgung der Besucher, Teilnehmer und Aussteller angesiedelt sind. Auf dem Marktplatz präsentieren Aussteller aus den Bereichen Offroad, Outdoor, Freizeit, Reisen und Camping ihre Produkte und Dienstleistungen. Diese reichen von Reisangeboten über Ausstattungs- und Ausrüstungselemente bis hin zu Dachzelten, Outdoor-Küchen, Pickup-Wohnkabinen, Fahrzeugen und Ausbaulösungen.
Als familiär ausgerichtetes Treffen von Reise- und Erlebnisfreunden bieten die OTTO auch eine Reihe von Aktiv-Angeboten, die zum gemeinsame Erleben einladen. Neben einer Roadbook-Fahrt, die zu den Sehenswürdigkeiten der Region führt, und einem Navigationswettbewerb wird es auf dem Gelände auch ein breites Aktivitätenangebot geben, das Jung und Alt auch ohne Auto nutzen können. Hierzu zählen unter anderem Strombootfahren auf dem Burgsee, ein Paddelbrett-Kurs am und auf dem See, verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben und mehr.
Die OTTO begrenzen sich bewusst nicht auf den Bereich 4×4/Offroad, denn „Erlebnis • Urlaub • Reisen • Outdoor“ findet ja nicht nur mit "klassischen" Geländewagen, sondern auch zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Pickup mit Wohnkabine, dem Allrad-Bus und vielem mehr statt.
Falls die Neugier geweckt ist: Mehr zu OTTO gibt es auf www.otto-messe.de und bei Facebook unter OTTO.Messe