Überrollbügel und Wohnkabine
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 15:59
- Postleitzahl: 64584
- Land: Deutschland
- Vorname: Volker
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Isuzu DMax
- Wohnort: 64584
Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo zusammen,
habe in der Suche nichts gefunden.
Stört ein montierter Überrollbügel bei der Montage einer Wohnkabine?
In meinem Fall, Nordstar Eco und evtl. ISUZU DMax.
Möchte eigentlich nicht immer den Bügel und das Rollcover abbauen.
Auf der anderen Seite soll die Kabine ja soweit wie möglich nach vorne.
Wie macht ihr das?
habe in der Suche nichts gefunden.
Stört ein montierter Überrollbügel bei der Montage einer Wohnkabine?
In meinem Fall, Nordstar Eco und evtl. ISUZU DMax.
Möchte eigentlich nicht immer den Bügel und das Rollcover abbauen.
Auf der anderen Seite soll die Kabine ja soweit wie möglich nach vorne.
Wie macht ihr das?
Gruß
Volker
Volker
- ran-muc
- Beiträge: 367
- Registriert: So 1. Feb 2015, 16:14
- Postleitzahl: 81241
- Land: Deutschland
- Vorname: Rudi
- welche Wohnkabine: Bimobil
- Basisfahrzeug: Isuzu DMax
- Wohnort: Pasing bei München
- Kontaktdaten:
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Volker
Ich bau die gesamte Ladefläche ab , da ist egal was dort verschraubt wurde .
Das willst du aber nicht .
Also : weg mit dem Bügel , so ein Zeug kannst du auch fast nicht verkaufen .
Rollcover : vergiß es , ich hab so ein Ding drauf , bin nur bedingt zufrieden .
Mit Kabine wäre ein BAKFLIP die bessere Wahl , kann man schnell abbauen und du kannst die Kabine ganz nach vorne schieben .
Gruß Rudi
Ich bau die gesamte Ladefläche ab , da ist egal was dort verschraubt wurde .
Das willst du aber nicht .
Also : weg mit dem Bügel , so ein Zeug kannst du auch fast nicht verkaufen .
Rollcover : vergiß es , ich hab so ein Ding drauf , bin nur bedingt zufrieden .
Mit Kabine wäre ein BAKFLIP die bessere Wahl , kann man schnell abbauen und du kannst die Kabine ganz nach vorne schieben .
Gruß Rudi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 15:59
- Postleitzahl: 64584
- Land: Deutschland
- Vorname: Volker
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Isuzu DMax
- Wohnort: 64584
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 09:51
- Postleitzahl: 78479
- Land: Deutschland
- Vorname: Klaus
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Ford
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Volker
hatte einen Bügel auf dem Ford Ranger.
Der ist ersatzlos weg, als Abdeckung fungiert ein Bakflip, was in der Tat sehr einfach zu handhaben ist.
Kenne bis jetzt keine bessere Lösung.
Noch ein Tipp: da die ECO200 beim-1,5-Kabiner nur sehr wenig übersteht, lasse ich stets die Hecklappe dran. So hat man einen perfekten Tritt vor der Eingangstür. Auch kann die Klappe als kurzzeitige Ablage dienen.
Gruß
Klaus
hatte einen Bügel auf dem Ford Ranger.
Der ist ersatzlos weg, als Abdeckung fungiert ein Bakflip, was in der Tat sehr einfach zu handhaben ist.
Kenne bis jetzt keine bessere Lösung.
Noch ein Tipp: da die ECO200 beim-1,5-Kabiner nur sehr wenig übersteht, lasse ich stets die Hecklappe dran. So hat man einen perfekten Tritt vor der Eingangstür. Auch kann die Klappe als kurzzeitige Ablage dienen.

Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 15:59
- Postleitzahl: 64584
- Land: Deutschland
- Vorname: Volker
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Isuzu DMax
- Wohnort: 64584
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Klaus,
Wie fixierst du die Klappe während der Fahrt?
Bin im Urlaub zu 90% mit Anhänger unterwegs,
das müsste ich ausprobieren.
Vielleicht bekomme ich das Mountaintop mit Bügel ja verkauft,
dann kann ich mir Gedanken über das Backflip machen.
Wie fixierst du die Klappe während der Fahrt?
Bin im Urlaub zu 90% mit Anhänger unterwegs,
das müsste ich ausprobieren.
Vielleicht bekomme ich das Mountaintop mit Bügel ja verkauft,
dann kann ich mir Gedanken über das Backflip machen.
Gruß
Volker
Volker
- lihö
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 06:05
- Postleitzahl: 48268
- Land: Deutschland
- Vorname: Theo
- welche Wohnkabine: Nordstar 8L
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D401
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Volker,
hab auch seit einiger Zeit auf unserem Navara KC ein Bakflip. Das Teil ist einfach super.
Gruß
Theo
hab auch seit einiger Zeit auf unserem Navara KC ein Bakflip. Das Teil ist einfach super.
Gruß
Theo
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 09:51
- Postleitzahl: 78479
- Land: Deutschland
- Vorname: Klaus
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Ford
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Volker
geöffnet ist die Klappe standardmäßig in waagrechter Position. Dann ist sie mit dem Boden der Ladefläche in einer Ebene, also alles problemlos.
geöffnet ist die Klappe standardmäßig in waagrechter Position. Dann ist sie mit dem Boden der Ladefläche in einer Ebene, also alles problemlos.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 15:59
- Postleitzahl: 64584
- Land: Deutschland
- Vorname: Volker
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Isuzu DMax
- Wohnort: 64584
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Klaus,
Danke für das Bild.
Mit Kabine aufs Chaffereau, Respekt!
Danke für das Bild.
Mit Kabine aufs Chaffereau, Respekt!

Gruß
Volker
Volker
- Fangorn
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 5. Feb 2015, 16:02
- Land: Deutschland
- Vorname: Ulf
- welche Wohnkabine: Tischer 200 Box
- Basisfahrzeug: Navara V6
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Und wie klappst du die Treppe runter?
Oder baust du die jedesmal ab?
Gruß Ulf
Oder baust du die jedesmal ab?
Gruß Ulf
Navara V6 mit Tischer 200 Box
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 09:51
- Postleitzahl: 78479
- Land: Deutschland
- Vorname: Klaus
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Ford
Re: Überrollbügel und Wohnkabine
Hallo Ulf
Habe mir spezielle Bügel angefertigt. Siehe Bild.
Habe mir spezielle Bügel angefertigt. Siehe Bild.