Versicherung für ne Wohnkabine
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. September 2020, 11:19
- Postleitzahl: 58300
- Land: Deutschland
- Vorname: Henning
- welche Wohnkabine: Tischer 240 Box
- Basisfahrzeug: Amarok
Versicherung für ne Wohnkabine
Hallo zusammen.....
Ich bin noch recht Neuling in Sachen Wohnkabine und wollte mal fragen wie man eine Kabine am besten versichern (Diebstahl, Sturmschäden usw) kann?
Sie gilt ja eigentlich als Ladung auf dem LKW.
Gruß Henning
Ich bin noch recht Neuling in Sachen Wohnkabine und wollte mal fragen wie man eine Kabine am besten versichern (Diebstahl, Sturmschäden usw) kann?
Sie gilt ja eigentlich als Ladung auf dem LKW.
Gruß Henning
Schau dir das hier mal an:
- lio
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Versicherung für ne Wohnkabine
Wir haben unseren Nissan und auch die Kabine über den Versicherungsagenten Schwarz aus Hannover bei der Optima versichert. Da wir die Kabine schon einige Jahre haben bin ich mir nicht sicher, ob sie heute noch so versichert werden. In Schleswig Holstein können wir die Kabine nicht als Wohnmobil eintragen lassen, ich weiß aus dem anderen Wohnkabinenforum, dass einige das haben aber bei uns ging es nicht. Was uns überzeug hatte, unsere Kabine ist auch im Abgestellten Zustand versichert. Wie gut sie bei Schadensfällen sind kann ich nicht sagen, da wir die Versicherung zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen mussten.
Liebe Grüße
Lioba
Lioba

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. September 2020, 11:19
- Postleitzahl: 58300
- Land: Deutschland
- Vorname: Henning
- welche Wohnkabine: Tischer 240 Box
- Basisfahrzeug: Amarok
Re: Versicherung für ne Wohnkabine
Vielen Dank und entschuldigung für die späte Reaktion von mir.
Dachte es meldet sich keiner mehr.
Da muß ich mich mal erkundigen.
Schönen Abend noch.
Gruß Henning
Dachte es meldet sich keiner mehr.
Da muß ich mich mal erkundigen.
Schönen Abend noch.
Gruß Henning
- manfred65
- Beiträge: 808
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung für ne Wohnkabine
Servus Henning,
Die Freizeit Schwarz GmbH bietet die unkomplizierteste Lösung an.
Du bekommst einen Fragebogen und musst irgendwann noch ein Foto von Pickup mit Wohnkabine nachliefern. Ein Eintrag ist nicht erforderlich, was insbesondere für Leasing oder Firmen-Kfz sehr wichtig sein kann.
Es gibt dann noch Jahn und Partner....oder wenn man dort schon Bestandskunde ist bietet angeblich auch die DEVK eine Lösung an.
Einige Anbieter verlangen einen Eintrag der Wohnkabine in die Fahrzeugpapiere. Wie Lio schon geschrieben hat ist das nicht überall möglich und man sollte , bevor man das angeht, mit seinem TÜV besprechen was er dafür fordert ( vor allem die Befestigung ). Anschliessend den Eintrag von genau diesem Prüfer machen lassen um keine böse Überraschung zu erleben.
Ein Problem wird oft sein dass die Kabine ohne Pickup nur versichert ist wenn sie auf einem "umfriedeten Grundstück" steht. Das Diebstahlrisiko schätze ich eher gering ein....
Die Freizeit Schwarz GmbH bietet die unkomplizierteste Lösung an.
Du bekommst einen Fragebogen und musst irgendwann noch ein Foto von Pickup mit Wohnkabine nachliefern. Ein Eintrag ist nicht erforderlich, was insbesondere für Leasing oder Firmen-Kfz sehr wichtig sein kann.
Es gibt dann noch Jahn und Partner....oder wenn man dort schon Bestandskunde ist bietet angeblich auch die DEVK eine Lösung an.
Einige Anbieter verlangen einen Eintrag der Wohnkabine in die Fahrzeugpapiere. Wie Lio schon geschrieben hat ist das nicht überall möglich und man sollte , bevor man das angeht, mit seinem TÜV besprechen was er dafür fordert ( vor allem die Befestigung ). Anschliessend den Eintrag von genau diesem Prüfer machen lassen um keine böse Überraschung zu erleben.
Ein Problem wird oft sein dass die Kabine ohne Pickup nur versichert ist wenn sie auf einem "umfriedeten Grundstück" steht. Das Diebstahlrisiko schätze ich eher gering ein....
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. September 2020, 11:19
- Postleitzahl: 58300
- Land: Deutschland
- Vorname: Henning
- welche Wohnkabine: Tischer 240 Box
- Basisfahrzeug: Amarok
Re: Versicherung für ne Wohnkabine
Supi, alles geklappt, danke für den Tipp.
Nur 5Euro teurer als ich nur den Amarok versichert habe.
Gruß Henning
Nur 5Euro teurer als ich nur den Amarok versichert habe.
Gruß Henning
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. September 2020, 11:19
- Postleitzahl: 58300
- Land: Deutschland
- Vorname: Henning
- welche Wohnkabine: Tischer 240 Box
- Basisfahrzeug: Amarok
Re: Versicherung für ne Wohnkabine
Supi, alles geklappt, danke für den Tipp.
Nur 5Euro teurer als ich nur den Amarok versichert habe.
Gruß Henning
Nur 5Euro teurer als ich nur den Amarok versichert habe.
Gruß Henning
- lio
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Versicherung für ne Wohnkabine
Super Henning.
toll bei 5 E mehr kann man doch nicht meckern.

Liebe Grüße
Lioba
Lioba
