Hallo an alle,
Bin der neue aus Regensburg.
Mein Name ist Andreas. Bin eigentlich im Wohnmobil groß geworden. Mein Dachzelt habe ich verkauft und möchte mir jetzt für meinen Ranger Raptor eine Absetzkabiene zulegen.
Ich reise alleine und freu mich hier zu sein
Lg
Andreas
Vorstellung
Schau dir das hier mal an:
- manfred65
- Beiträge: 840
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Servus Andreas,
ein herzliches willkommen aus dem bayerischen Schwaben.
Mit dem Ranger Raptor hast Du Dir ein interessantes Fahrzeug ausgesucht. Allerdings wirds da bei der Nutzlast (545 kg) und Hinterachslast (1580 kg) ungemütlich eng.
Ich muss mal nachhaken weil ich von einem Anbieter eine Auflastmöglichkeit für das Auto bekommen habe. Lt. Anbieter durch Austauschfedern auf 3,5to. Die erreicht man auch nur indem gleichzeitig die Achslasten erhöht werden. Inwieweit das aber dann das Solo-Fahrverhalten des eigentlich sehr hochwertigen Fahrwerkes beeinflusst....KEINE AHNUNG.
Fahr mal auf die Waage und ermittle mal Deine tatsächlichen Gewichte. Am Besten vollgetankt mit allen evtl. Mitreisenden.
Wir können mit den GEOCamper-Kabinen und gezielten Einsparungen bei der Ausstattung zumindest in die Nähe der Legalität kommen ;-) Um die 400kg sind hier möglich.
Mit Auflastung wäre die Kabine auf meinem Avatarbild sicher auch eine Alternative. 540kg leer
ein herzliches willkommen aus dem bayerischen Schwaben.
Mit dem Ranger Raptor hast Du Dir ein interessantes Fahrzeug ausgesucht. Allerdings wirds da bei der Nutzlast (545 kg) und Hinterachslast (1580 kg) ungemütlich eng.
Ich muss mal nachhaken weil ich von einem Anbieter eine Auflastmöglichkeit für das Auto bekommen habe. Lt. Anbieter durch Austauschfedern auf 3,5to. Die erreicht man auch nur indem gleichzeitig die Achslasten erhöht werden. Inwieweit das aber dann das Solo-Fahrverhalten des eigentlich sehr hochwertigen Fahrwerkes beeinflusst....KEINE AHNUNG.
Fahr mal auf die Waage und ermittle mal Deine tatsächlichen Gewichte. Am Besten vollgetankt mit allen evtl. Mitreisenden.
Wir können mit den GEOCamper-Kabinen und gezielten Einsparungen bei der Ausstattung zumindest in die Nähe der Legalität kommen ;-) Um die 400kg sind hier möglich.
Mit Auflastung wäre die Kabine auf meinem Avatarbild sicher auch eine Alternative. 540kg leer
Gruß
Viola und Manfred
´89 F-250 7,5 + ´92Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
´89 F-250 7,5 + ´92Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/