Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und komme aus der Dachzelt-Gemeinde. ich möchte mich weiter entwickeln und meine Überlegung ist, mir für meinen Defender 130 eine Absetz-Wohnkabine anzuschaffen. Ich habe aber noch keine Ahnung für welches Model ich mich entscheiden soll.
4-Wheelcamper find ich gut - ist aber preislich oho. der Aufbau sollte möglichst flach sein. Aufklappbare feste Seitenwände finde ich aber auch schick. Und das etwas günstigere Model mit Seitenwänden aus LKW-Plane interessiert mich auch. Ihr seht ich bin noch völlig ratlos und unentschlossen.
Wir fahren kein tiefes Gelände, sondern wollen nur stehen, wo es uns gefällt. Ich bin gespannt, was ich hier bei euch alles über das Wohnen und Reisen in der Wohnkabine erfahren kann und freue mich auf ein nettes Miteinander.
Viele Grüße aus dem Taunus
Def130Ender
Ich bin neu und suche noch
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. April 2021, 11:51
- Land: Deutschland
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Defender 130
Schau dir das hier mal an:
- manfred65
- Beiträge: 840
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin neu und suche noch
Servus,
der Defender braucht ja immer die eine oder andere spezielle Lösung.
Das geht schon damit los dass das Fahrerhaus über der Pritsche höher aufbaut als bei anderen Pickup. Der Platz zwischen den Radkästen sollte reichen 100+cm? Wieviel sind es genau?
Dafür und auch für eine Flatbed-Lösung haben wir einiges zu bieten:
Popup von BundutecUSA die auf Maß ( auch Flatbed) gebaut werden können und immer noch faire Preise haben..... Gerade die schmale Bunduswiss (siehe mein Avatarbild) mit nur 183 cm würde sich für den Defender anbieten. Ich hänge mal ein Flatbed-Foto mit dran, allerdings ist die Hütte etwas größer.....
oder auch eine leichte GeoCamper aus Gfk-Monocoque. Ebenfalls angepasst auf den Defender und auch als Flatbed machbar.
Melde Dich einfach mal bei uns....www.pickupcamper-schwaben.de
der Defender braucht ja immer die eine oder andere spezielle Lösung.
Das geht schon damit los dass das Fahrerhaus über der Pritsche höher aufbaut als bei anderen Pickup. Der Platz zwischen den Radkästen sollte reichen 100+cm? Wieviel sind es genau?
Dafür und auch für eine Flatbed-Lösung haben wir einiges zu bieten:
Popup von BundutecUSA die auf Maß ( auch Flatbed) gebaut werden können und immer noch faire Preise haben..... Gerade die schmale Bunduswiss (siehe mein Avatarbild) mit nur 183 cm würde sich für den Defender anbieten. Ich hänge mal ein Flatbed-Foto mit dran, allerdings ist die Hütte etwas größer.....
oder auch eine leichte GeoCamper aus Gfk-Monocoque. Ebenfalls angepasst auf den Defender und auch als Flatbed machbar.
Melde Dich einfach mal bei uns....www.pickupcamper-schwaben.de
Gruß
Viola und Manfred
´89 F-250 7,5 + ´92Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
´89 F-250 7,5 + ´92Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
- lio
- Beiträge: 674
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Ich bin neu und suche noch

Liebe Grüße
Lioba
Lioba

-
- Administrator
- Beiträge: 548
- Registriert: 29. Januar 2015, 16:30
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
- Vorname: Sven
- Facebookname: Sven Von S
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin neu und suche noch
hallo und
, hast du ein foto vom auto mit zelt???

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 29. Dezember 2019, 10:32
- Postleitzahl: 56244
- Land: Deutschland
- Vorname: Udo
- welche Wohnkabine: Eigenbau
- Basisfahrzeug: Ford Ranger Extracab
Re: Ich bin neu und suche noch
Auch von mir ein willkommen bei den Kabinenfahrern,
Bei mir steht auch eine Veränderung an nach 2 Jahren Absetzkabine steht nun der Schritt zu größerem an (EXpeditionsmobil).
Mein Ranger wird bleiben aber die Kabine wird dann irgendwann einen neuen Besitzer finden
Dir/ euch viel Spaß hier
Udo
Bei mir steht auch eine Veränderung an nach 2 Jahren Absetzkabine steht nun der Schritt zu größerem an (EXpeditionsmobil).
Mein Ranger wird bleiben aber die Kabine wird dann irgendwann einen neuen Besitzer finden
Dir/ euch viel Spaß hier
Udo