Guten Abend,ich bin neu hier
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Februar 2021, 17:52
- Postleitzahl: 63639
- Land: Deutschland
- Vorname: Ali
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Navara NP300 D23
Guten Abend,ich bin neu hier
Hallo
ich bin Ali und auf der Suche nach einer Kabiene.Habe im Netz ein gefunden die recht nett aussieht und auch vom Preis passen würde.Leider finde ich nichts über den Hersteller,Bewertungen ec.Wer kann mir da weiterhelfen.Ich fahre einen Nissan NP 300 DOKA Bj.12.2016.Habe noch nie eine Wohnkabiene gehabt und bin somit absoluter Anfänger.
Gruß
ALI
ich bin Ali und auf der Suche nach einer Kabiene.Habe im Netz ein gefunden die recht nett aussieht und auch vom Preis passen würde.Leider finde ich nichts über den Hersteller,Bewertungen ec.Wer kann mir da weiterhelfen.Ich fahre einen Nissan NP 300 DOKA Bj.12.2016.Habe noch nie eine Wohnkabiene gehabt und bin somit absoluter Anfänger.
Gruß
ALI
Schau dir das hier mal an:
- manfred65
- Beiträge: 814
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Guten Abend,ich bin neu hier
Hi Ali,
hier im Wohnkabinen-talk.
Wenn Du uns einen Link oder Fotos vom Objekt Deiner Begierde lieferst dann können wir Dir damit vielleicht auch weiter helfen.

Wenn Du uns einen Link oder Fotos vom Objekt Deiner Begierde lieferst dann können wir Dir damit vielleicht auch weiter helfen.
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
- lio
- Beiträge: 652
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Guten Abend,ich bin neu hier


Viel Glück beim Kabinensuchen. Ich kenne nur die gängigen Kabinen, aber Manfred kennt sich da wesentlich besser aus.
Liebe Grüße
Lioba
Lioba

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Februar 2021, 17:52
- Postleitzahl: 63639
- Land: Deutschland
- Vorname: Ali
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Navara NP300 D23
Re: Guten Abend,ich bin neu hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -220-22398
vieleicht hilft der Link weiter.
Eine Helix 1500 habe ich heute gefunden,warscheinlich Russische Fertigung in Moskau.
Gruss
Ali
vieleicht hilft der Link weiter.
Eine Helix 1500 habe ich heute gefunden,warscheinlich Russische Fertigung in Moskau.
Gruss
Ali
- lio
- Beiträge: 652
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Guten Abend,ich bin neu hier
Hallo, Ich kenne die Kabine nicht aber das habe ich im Netz gefunden
https://forum.buschtaxi.org/interessant ... 64274.html
https://forum.buschtaxi.org/interessant ... 64274.html
Liebe Grüße
Lioba
Lioba

- manfred65
- Beiträge: 814
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Guten Abend,ich bin neu hier
Hi, ich kenne den Hersteller jetzt nicht, weis aber das es einen Hersteller aus Moskau gibt der versucht auf den Markt zu kommen. Das bestätigen mir 2 Details:
Die 2 Bilder auf dem Amarok sicher nicht aus Deutschland wenn ich den Hintergrund betrachte. ( die anderen Fotos sehen etwas "heimischer" aus) In eine Ecke ganz rechts sieht man das Heck einer Kabine aus russischer Produktion die in Deutschland mal als Camp Crown Stealth verkauft wurde. Jens vom Wohnkabinencenter war dort im Werk und kennt die anderen Produkte vermutlich auch mindestens vom Ansehen.
Während meiner Suche habe ich dasselbe Außenfoto schon auf diversen Webseiten und in älteren Posts z.B. bei den britischen Demountable Campers gefunden.
Der Grundriss ist ungewöhnlich und bringt viel Gewicht Schwerpunktmäßig günstig nach vorne, aber leider auch ungünstig nach oben (Kühlschrank). Die Geräte sind europäischer Standard und die Wände vermutlich aus Sandwichmaterial (Sperrholz/PU/GfK). Aber dazu könntest Du mal bei Jens anrufen.
Bevor Du Dich auf den Weg machst lass den Besitzer mal messen wie breit die Bodenplatte ist. Wenn mir jemand schreibt eine Kabine passt auf all europäischen und amerikanischen Pickup werde ich vorsichtig. Nicht alles was auf den Amarok passt geht auch auf dem Nissan. Die Ladefläche vom VW ist zwischen den Radkästen deutlich breiter.
Die 2 Bilder auf dem Amarok sicher nicht aus Deutschland wenn ich den Hintergrund betrachte. ( die anderen Fotos sehen etwas "heimischer" aus) In eine Ecke ganz rechts sieht man das Heck einer Kabine aus russischer Produktion die in Deutschland mal als Camp Crown Stealth verkauft wurde. Jens vom Wohnkabinencenter war dort im Werk und kennt die anderen Produkte vermutlich auch mindestens vom Ansehen.
Während meiner Suche habe ich dasselbe Außenfoto schon auf diversen Webseiten und in älteren Posts z.B. bei den britischen Demountable Campers gefunden.
Der Grundriss ist ungewöhnlich und bringt viel Gewicht Schwerpunktmäßig günstig nach vorne, aber leider auch ungünstig nach oben (Kühlschrank). Die Geräte sind europäischer Standard und die Wände vermutlich aus Sandwichmaterial (Sperrholz/PU/GfK). Aber dazu könntest Du mal bei Jens anrufen.
Bevor Du Dich auf den Weg machst lass den Besitzer mal messen wie breit die Bodenplatte ist. Wenn mir jemand schreibt eine Kabine passt auf all europäischen und amerikanischen Pickup werde ich vorsichtig. Nicht alles was auf den Amarok passt geht auch auf dem Nissan. Die Ladefläche vom VW ist zwischen den Radkästen deutlich breiter.
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Februar 2021, 17:52
- Postleitzahl: 63639
- Land: Deutschland
- Vorname: Ali
- welche Wohnkabine: noch keine
- Basisfahrzeug: Navara NP300 D23
Re: Guten Abend,ich bin neu hier
Moin
Habe es mir überlegt.Bevor ich in die Sch..... greife ,kaufe ich lieber beim Deutschen Händler.
Die Kabiene wurde letztes Jahr aus Russland eingeführt zur Messevorstellung.Sehr warscheinlich is die Kabine noch nicht Verzollt,da könnte es Teuer werden.Die Garantie ist auch nur noch ein Jahr.Werde weitersuchen.
Danke für eure Mühe
Gruß
Ali
Habe es mir überlegt.Bevor ich in die Sch..... greife ,kaufe ich lieber beim Deutschen Händler.
Die Kabiene wurde letztes Jahr aus Russland eingeführt zur Messevorstellung.Sehr warscheinlich is die Kabine noch nicht Verzollt,da könnte es Teuer werden.Die Garantie ist auch nur noch ein Jahr.Werde weitersuchen.
Danke für eure Mühe
Gruß
Ali
- manfred65
- Beiträge: 814
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Guten Abend,ich bin neu hier
Wenn die Hütte eingeführt wurde sollten Zolldokumente vorhanden sein. Wenn nicht ist sie zu teuer.
Zoll und Märchen-Steuer sind nochmal ca.5000€ . Und für die Garantie bist Du dann als Importeur eines Nicht-EU Produktes selbst verantwortlich. Rechne mal lieber damit dass dann keiner mehr Deutsch oder Englisch versteht.
Trotzdem sehe ich bei der Bauweise vgl. wenig Risiko. Es sollte halt jemand bei der Besichtigung dabei sein der Ahnung davon hat.
Die Bauweise mit ähnlich sinnvoller Aufteilung ( nur meine Meinung ) in dieser Bauweise wird allerdings schwer zu finden sein. Zu dem Preis sowieso.
Zoll und Märchen-Steuer sind nochmal ca.5000€ . Und für die Garantie bist Du dann als Importeur eines Nicht-EU Produktes selbst verantwortlich. Rechne mal lieber damit dass dann keiner mehr Deutsch oder Englisch versteht.
Trotzdem sehe ich bei der Bauweise vgl. wenig Risiko. Es sollte halt jemand bei der Besichtigung dabei sein der Ahnung davon hat.
Die Bauweise mit ähnlich sinnvoller Aufteilung ( nur meine Meinung ) in dieser Bauweise wird allerdings schwer zu finden sein. Zu dem Preis sowieso.
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und GEOCamper-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/