Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
-
Anja
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. September 2020, 17:21
- Postleitzahl: 32602
- Land: Deutschland
- Vorname: Anja
Beitrag
von Anja » 14. September 2020, 17:29
Hab mich hier mal angemeldet, da wir gerade auf der Suche nach einer Wohnkabine sind und uns gerne noch ein paar Tipps, Tricks und Infos zusammen sammeln möchten.
Unser Wunsch ist eine Tischer Trail 230 S mit einem Ford Ranger Extrakabine...sollte zufällig gerade jemand über einen Verkauf nachdenken...oder jemanden kennen der darüber nachdenkt
Ansonsten lese ich mich hier erst mal durchs Forum

Schau dir das hier mal an:
-
webmaster
- Administrator
- Beiträge: 541
- Registriert: 29. Januar 2015, 16:30
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
- Vorname: Sven
- Facebookname: Sven Von S
- Wohnort: Recklinghausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von webmaster » 14. September 2020, 21:40
hallo anja,

im forum ...
-
U62
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Dezember 2019, 10:32
- Postleitzahl: 56244
- Land: Deutschland
- Vorname: Udo
- welche Wohnkabine: Eigenbau
- Basisfahrzeug: Ford Ranger Extracab
Beitrag
von U62 » 16. September 2020, 12:43
Hallo Anja, willkommen hier.
Ich fahre auch einen Ranger-Extracab allerdings mit einer Eigenbaukabine. Falls du etwas zum selbstausbauen suchst kann ich dir evtl helfen, ansonsten bist du bei Jens bestimmt gut aufgehoben und wirst anständig beraten----
Gruß Udo
-
lio
- Beiträge: 642
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Beitrag
von lio » 17. September 2020, 00:16
Hallo, Willkommen .
Vor 9 Jahren standen wir auch da, wo ihr jetzt steht. Wir sollten auch damals eine relativ große Kabine, wir sind in ganz Deutschland her umgefahren, um uns gebrauchte Kabinen anzusehen. Leider waren alle Kabinen, die uns damals angeboten wurden muffig->also Undicht. Bis wir dann unsere kleine Kabine gefunden hatten, sie war in ihrem früheren Leben eine Messkabine des Gewässerschutzes und da wir gerne frei stehen ist diese Aufschrift gold wert. Auch an der Kabine mussten wir viel reparieren und zu einer Wohnkabine umbauen, aber sie hat eben nicht so viel gekostet wie die großen fertigen Kabinen.
Ich bin mal gespannt was es bei euch wird.
Noch ein Tipp man kann sich auch Kabinen ausleihen. Vielleicht probiert ihr das erst mal um dann zu wissen, wie groß die Kabine sein muss und ob ihr mit 3,5 Tonnen Pu auskommt oder doch lieber einen Ami Pu kauft um nicht von der Rennleitung aus den Verkehr gezogen zu werden.
Liebe Grüße
Lioba

-
manfred65
- Beiträge: 804
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von manfred65 » 6. Dezember 2020, 00:46
Hallo und Servus aus dem bayerischen Schwaben
Tischer 230 S und Ranger Extrakabine?
Die Tischer 230 ist eine Wohnkabine für Doppelkabiner, die 230 S mit dem Seiteneinstieg auch.
In der selben Größe gibt es für den ExtraCab die Tischer 240 mit Heckeinstieg.
Den Seiteneinstieg gibt es für den ExtraCab erst bei der 260S. Das macht aber nur Sinn wenn man die große und schwere Kabine unbedingt benötigt. Die 240er ist in meinen Augen die bessere Lösung. Insbesondere beim Fahrverhalten.
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/