Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
-
rangexplo
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Februar 2020, 07:45
- Land: Deutschland
- welche Wohnkabine: Nordstar Eco 200
- Basisfahrzeug: Ford Rabger XLT
Beitrag
von rangexplo » 8. Februar 2020, 08:00
Nein, nicht off topic

.
Pickup (Ranger XLT, 1,5-Kabiner) habe ich wegen der Geländegängigkeit und der Anhängelast. So kann ich auch mal den Pferdeanhänger aus dem Dreck ziehen. Die Nordstar ECO 200 passt mit wenigen Zentimetern Überstand auf die Ladefläche des PU. So ist uneingeschränkter Anhängerbetrieb möglich.
So kann es mit den Pferden auf Tour gehen und meine Übernachtung ist gesichert.
Auf eine netten Austausch,
Reinhard.
Schau dir das hier mal an:
-
webmaster
- Administrator
- Beiträge: 542
- Registriert: 29. Januar 2015, 16:30
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
- Vorname: Sven
- Facebookname: Sven Von S
- Wohnort: Recklinghausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von webmaster » 8. Februar 2020, 09:46
Hallo und

hier im Forum...
-
lio
- Beiträge: 655
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Beitrag
von lio » 8. Februar 2020, 17:06
Hallo Reinhard

, das war auch mit ein Grund, weshalb wir und einen Pickup gekauft haben. Wobei ich sagen muss, dass der Nissan nicht der geeignetste Pickup ist um einen Pferdeanhänger von eine Weichen Wiese zu ziehen. Der erste Gang ist einfach zu lang. Hoffentlich ist das bei dem Ranger da besser.
Liebe Grüße
Lioba
