Ich bin hier neu!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. November 2019, 18:26
- Postleitzahl: 38640
- Land: Deutschland
- Vorname: Frank
- welche Wohnkabine: Palomino
- Basisfahrzeug: Chevrolet C2500 5,7L
Ich bin hier neu!
Moin,
ich wollte mich hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Frank und ich wohne am Harz, jetzt habe ich endlich meine Kabine Palomino SS1500 bekommen, sie habe ich gebraucht erworben.
Sie ist auf einem Chevrolet C2500 aufgesattelt.
Ich schaue mich hier erstmal um...
Vielleicht bekomme ich ja noch einige Informationen.
Viele Grüße aus Goslar,
Frank
ich wollte mich hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Frank und ich wohne am Harz, jetzt habe ich endlich meine Kabine Palomino SS1500 bekommen, sie habe ich gebraucht erworben.
Sie ist auf einem Chevrolet C2500 aufgesattelt.
Ich schaue mich hier erstmal um...
Vielleicht bekomme ich ja noch einige Informationen.
Viele Grüße aus Goslar,
Frank
Schau dir das hier mal an:
- lio
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Ich bin hier neu!
Hallo herzlich willkommen.
. Du kommst aus dem Harz, ich habe viele Jahre im Südharz gewohnt. Ich liebe den Harz und würde lieber heute als morgen wieder dort hin ziehen.
Bist du schon mit eurer neuen Palomino unterwegs gewesen? Wie waren deine ersten Erfahrungen?

Bist du schon mit eurer neuen Palomino unterwegs gewesen? Wie waren deine ersten Erfahrungen?
Liebe Grüße
Lioba
Lioba

-
- Administrator
- Beiträge: 541
- Registriert: 29. Januar 2015, 16:30
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
- Vorname: Sven
- Facebookname: Sven Von S
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin hier neu!
Hallo Frank,
hier im Forum ...

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. November 2019, 18:26
- Postleitzahl: 38640
- Land: Deutschland
- Vorname: Frank
- welche Wohnkabine: Palomino
- Basisfahrzeug: Chevrolet C2500 5,7L
Re: Ich bin hier neu!
Hallo Lioba,lio hat geschrieben: ↑3. November 2019, 11:10Hallo herzlich willkommen.. Du kommst aus dem Harz, ich habe viele Jahre im Südharz gewohnt. Ich liebe den Harz und würde lieber heute als morgen wieder dort hin ziehen.
Bist du schon mit eurer neuen Palomino unterwegs gewesen? Wie waren deine ersten Erfahrungen?
ich bin mit der Kabine 4 Tage am Plönersee(Camping Spitzenort) gewesen und direkt am Wassen, es ist dann doch sehr windig gewesen...hatte die Stützen nicht runtergedreht, dadurch hat es manchmal etwas geschaukelt.
Der Chevy hat schon ein straffes Fahrwerk und die Kabine liegt satt drauf, auf der Autobahn merkt man die Kabine nicht...nur an der Tankstelle.
Beim nächsten Mal fahre ich rückwärts ans Wasser. Die nächste Tour geht zum Okerstausee, der Platz dort ist perfekt um den Sonnenaufgang im Harz zu genießen.
Viele Grüße
Frank
- manfred65
- Beiträge: 808
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin hier neu!
Servus Frank,
herzlich willkommen hier im Forum.
Viel Spass mit der Popup von einem Popup-Fan.
Achte an der Palomino vor allem rundum mal auf die Abdichtung der Profilschienen. Besonders auch am Dach. Wenn Wasser in die seitlichen Verkleidungen aussen kommt und die weich werden halten die Schnallen nicht mehr richtig, ggf. die Bretter (OSB) auf der Innenseite mal mit OSB-Lack streichen. Dabei Zelt und Kabine gut abkleben.
Sei froh dass Du noch die alte Holzbauweise hast. Die ist solider als das was gerade nachkommt. Ich stelle derzeit die Arbeit mit Palomino wegen struktureller Bedenken ein.
herzlich willkommen hier im Forum.
Viel Spass mit der Popup von einem Popup-Fan.
Achte an der Palomino vor allem rundum mal auf die Abdichtung der Profilschienen. Besonders auch am Dach. Wenn Wasser in die seitlichen Verkleidungen aussen kommt und die weich werden halten die Schnallen nicht mehr richtig, ggf. die Bretter (OSB) auf der Innenseite mal mit OSB-Lack streichen. Dabei Zelt und Kabine gut abkleben.
Sei froh dass Du noch die alte Holzbauweise hast. Die ist solider als das was gerade nachkommt. Ich stelle derzeit die Arbeit mit Palomino wegen struktureller Bedenken ein.
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
- lio
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Januar 2015, 14:01
- Postleitzahl: 24848
- Land: Deutschland
- Vorname: Lio
- welche Wohnkabine: Tischer 200HD
- Basisfahrzeug: Nissan Navara D 40
Re: Ich bin hier neu!
Wie witzig ist das denn ich war zwar letzes Wochenende nicht am Plöner See sondern in Laboe im Kreis Plön. Okay ich wohne ja in Schleswig Holstein.PalominoSS1500 hat geschrieben: ↑3. November 2019, 18:10
ich bin mit der Kabine 4 Tage am Plönersee(Camping Spitzenort) gewesen und direkt am Wassen, es ist dann doch sehr windig gewesen...hatte die Stützen nicht runtergedreht, dadurch hat es manchmal etwas geschaukelt....

Liebe Grüße
Lioba
Lioba

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. November 2019, 18:26
- Postleitzahl: 38640
- Land: Deutschland
- Vorname: Frank
- welche Wohnkabine: Palomino
- Basisfahrzeug: Chevrolet C2500 5,7L
Re: Ich bin hier neu!
Hallo Viola und Manfred,
lieben Dank für die Info zur Vorsorge der Kabine.
Ich werde mir das genauer anschauen, bin gerade dabei die Klimaanlage vom Dach zu entfernen, dort soll ein Heki(40x40)rein.
Kann man eigentlich bedenkenlos die Öffnung erweitern? Ist jetzt ca 37x37cm.
Viele Grüße
Frank
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. November 2019, 18:26
- Postleitzahl: 38640
- Land: Deutschland
- Vorname: Frank
- welche Wohnkabine: Palomino
- Basisfahrzeug: Chevrolet C2500 5,7L
Re: Ich bin hier neu!
Wie witzig ist das denn ich war zwar letzes Wochenende nicht am Plöner See sondern in Laboe im Kreis Plön. Okay ich wohne ja in Schleswig Holstein.

[/quote]
Hallo Lioba,
ist schon witzig und ich werde des Öfteren mit der Kabine in der Gegend sein, da ich dort auch Verwandschaft habe.
Gruß Frank
- manfred65
- Beiträge: 808
- Registriert: 1. Februar 2015, 18:19
- Postleitzahl: 86473
- Land: Deutschland
- Vorname: Manfred
- welche Wohnkabine: wechselnd
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max SpaceCab
- Wohnort: Ziemetshausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin hier neu!
Hallo Frank,
sorry, ich schau hier nicht so arg viel rein. ;-)
In der Mitte des Daches verlaufen zwei Querstreben. Je nach Baujahr in Holz oder Aluvierkant ( ab irgendwann 2017 ) Sollte die Luke nicht dazwischen passen so ist es beim Holz kein Problem beidseitig ein paar Millimeter auszunehmen. Die Dachluke wiegt nur einen Bruchteil der Klimaanlage. Für den Winter gilt aber in jedem Fall, auch ohne was wegzusägen, dass man nicht viel Schneelast drauf haben sollte.
sorry, ich schau hier nicht so arg viel rein. ;-)
In der Mitte des Daches verlaufen zwei Querstreben. Je nach Baujahr in Holz oder Aluvierkant ( ab irgendwann 2017 ) Sollte die Luke nicht dazwischen passen so ist es beim Holz kein Problem beidseitig ein paar Millimeter auszunehmen. Die Dachluke wiegt nur einen Bruchteil der Klimaanlage. Für den Winter gilt aber in jedem Fall, auch ohne was wegzusägen, dass man nicht viel Schneelast drauf haben sollte.
Gruß
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/
Viola und Manfred
F-250 7,3 D + Jayco Popup
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/amerikanische-kanadische-kabinen/142650-jayco-popup-renovierung
Importeur für BundutecUSA und Travel Lite-Wohnkabinen.
https://pickupcamper-schwaben.de/