Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
- Jens Heidrich
- Beiträge: 1199
- Registriert: 31. Januar 2015, 15:34
- Postleitzahl: 58285
- Land: Deutschland
- Vorname: Jens
- welche Wohnkabine: Four-Wheel Wildcat
- Basisfahrzeug: Nissan & Isuzu
- Wohnort: Gevelsberg
- Kontaktdaten:
Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
04.05. bis 08.05.2016 / Gärtenroth / Oberfranken
Liebes Forum,
Himmelfahrt ist schon seit Jahren ein beliebter Termin für das Treffen des Pickup-Wohnkabinen-Forum. Nach tollen und großen Treffen in Lengerich ging es dieses Jahr nach Großheringen, mit etwas weniger Organisation aber in schöner grüner Lage. Auch die Firma Tischer nutzt dieses Wochenende traditionsgemäß für das Tischer Treffen.
Für das Jahr 2016 möchte ich daher gern gemeinsam mit Martin Trier an Himmelfahrt zu einem Wohnkabinentreffen in das schöne Städtchen Gärtenroth in der Genussregion Oberfranken einladen. Martin Trier organisiert schon seit vielen Jahren die Treffen der Nordstar Fahrer und hat sich bereiterklärt auch dieses Treffen für uns zu organisieren. Die Nordstar-Fahrer unter uns können ja mal berichten wie viel Spaß Sie auf den Treffen mit Martin hatten.
Das 2016er Nordstar-Jahrestreffen wird Bestandteil des Treffens in Gärtenroth sein, ebenso das 4.Four-Wheel Campers Jahrestreffen Europa.
Für die Aktiven unter uns gibt es während des Treffens ein schönes Rahmenprogramm, an dem jeder teilnehmen kann aber nicht muss. Manche Dinge, wie zum Beispiel die Floßfahrt, werden eine kleine Zusatzgebühr kosten. So bleiben die allgemeinen Kosten für die weniger aktiven Teilnehmer gering.
In Gärtenroth stehen auf dem großen für uns reservierten Platz sanitäre Einrichtungen wie Duschen und WC´s zur Verfügung.
Hier die ersten von einigen Programmpunkten, die für uns zur Verfügung stehen:
- Floßfahrt auf der Wilden Rodach
- Radtour über den Mainradweg
- Wanderungen in der Umgebung
- Franken Olympiade mit Sach- und Ehrenpreisen
- Orientierungsrally zu Fuß mit und ohne Geocaching
- Bayrischer Abend mit Live-Band "Manni und seine Rebellen"
- Lagerfeuer
- uvm.
Die Kosten werden 25,-- Euro pro Fahrzeug und Nacht betragen.
Hier sind mal einige Bilder vom 2011er Nordstar Treffen in Gärtenroth. Die Floßfahrt ist heute noch legendär!
http://www.allradexpedition.de/48.html
Eingeladen sind Wohnkabinenbesitzer aller Marken und Typen. Wir freuen uns über Teilnehmer aus dem http://www.Pickup-Wohnkabinen-Forum.de und vom Forum http://www.Wohnkabinen-Talk.de.
Das Wohnkabinencenter wird einige der Sachpreise bei der Olympiade sponsorn, außerdem erhält jedes Fahrzeug von uns ein leckeres Oberfränkisches Begrüßungspaket. Es wird außerdem einen Pokal für die weiteste Anreise geben und einen Pokal für die älteste Kabine.
Über eine rege Teilnahme an diesem schönen Treffen würden wir uns sehr freuen.
Anmeldungen bitte per Mail an:
info@allradexpedition.de
Bitte eröffnet auch hier eine Liste wer kommt. :-)
Lieben Gruß,
Jens
Liebes Forum,
Himmelfahrt ist schon seit Jahren ein beliebter Termin für das Treffen des Pickup-Wohnkabinen-Forum. Nach tollen und großen Treffen in Lengerich ging es dieses Jahr nach Großheringen, mit etwas weniger Organisation aber in schöner grüner Lage. Auch die Firma Tischer nutzt dieses Wochenende traditionsgemäß für das Tischer Treffen.
Für das Jahr 2016 möchte ich daher gern gemeinsam mit Martin Trier an Himmelfahrt zu einem Wohnkabinentreffen in das schöne Städtchen Gärtenroth in der Genussregion Oberfranken einladen. Martin Trier organisiert schon seit vielen Jahren die Treffen der Nordstar Fahrer und hat sich bereiterklärt auch dieses Treffen für uns zu organisieren. Die Nordstar-Fahrer unter uns können ja mal berichten wie viel Spaß Sie auf den Treffen mit Martin hatten.
Das 2016er Nordstar-Jahrestreffen wird Bestandteil des Treffens in Gärtenroth sein, ebenso das 4.Four-Wheel Campers Jahrestreffen Europa.
Für die Aktiven unter uns gibt es während des Treffens ein schönes Rahmenprogramm, an dem jeder teilnehmen kann aber nicht muss. Manche Dinge, wie zum Beispiel die Floßfahrt, werden eine kleine Zusatzgebühr kosten. So bleiben die allgemeinen Kosten für die weniger aktiven Teilnehmer gering.
In Gärtenroth stehen auf dem großen für uns reservierten Platz sanitäre Einrichtungen wie Duschen und WC´s zur Verfügung.
Hier die ersten von einigen Programmpunkten, die für uns zur Verfügung stehen:
- Floßfahrt auf der Wilden Rodach
- Radtour über den Mainradweg
- Wanderungen in der Umgebung
- Franken Olympiade mit Sach- und Ehrenpreisen
- Orientierungsrally zu Fuß mit und ohne Geocaching
- Bayrischer Abend mit Live-Band "Manni und seine Rebellen"
- Lagerfeuer
- uvm.
Die Kosten werden 25,-- Euro pro Fahrzeug und Nacht betragen.
Hier sind mal einige Bilder vom 2011er Nordstar Treffen in Gärtenroth. Die Floßfahrt ist heute noch legendär!
http://www.allradexpedition.de/48.html
Eingeladen sind Wohnkabinenbesitzer aller Marken und Typen. Wir freuen uns über Teilnehmer aus dem http://www.Pickup-Wohnkabinen-Forum.de und vom Forum http://www.Wohnkabinen-Talk.de.
Das Wohnkabinencenter wird einige der Sachpreise bei der Olympiade sponsorn, außerdem erhält jedes Fahrzeug von uns ein leckeres Oberfränkisches Begrüßungspaket. Es wird außerdem einen Pokal für die weiteste Anreise geben und einen Pokal für die älteste Kabine.
Über eine rege Teilnahme an diesem schönen Treffen würden wir uns sehr freuen.
Anmeldungen bitte per Mail an:
info@allradexpedition.de
Bitte eröffnet auch hier eine Liste wer kommt. :-)
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen."
David Bowie
Jens Heidrich ist Generalimporteur der Marken Nordstar, Camp-Crown, Four-Wheel Campers und Camp-Lite
David Bowie
Jens Heidrich ist Generalimporteur der Marken Nordstar, Camp-Crown, Four-Wheel Campers und Camp-Lite
Schau dir das hier mal an:
- MarcoPolo
- Beiträge: 350
- Registriert: 1. Februar 2015, 19:52
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
- Vorname: Uwe-Josef
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Isuzu
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Hallo Jens, Martin und alle Freunde der Wohnkabinen und Pickups,
ich finde es eine großartige Idee und eine gute Möglichkeit sich diese Planung 2016 schon mal zu notieren.
Das Dreieck zwischen Bamberg, Kulmbach und Bayreuth bietet ja viel Schönes!
Erfahrungsgemäß sind solche Tage sehr beliebt und es werden sich sicher weitere Treffen (nicht nur im Bereich der Wohnkabinen-Freunde) ergeben.
Dieses muss man dann abwägen.
ICH notiere mir aber schon mal diesen schönen Termin !
vomUjo
ich finde es eine großartige Idee und eine gute Möglichkeit sich diese Planung 2016 schon mal zu notieren.
Das Dreieck zwischen Bamberg, Kulmbach und Bayreuth bietet ja viel Schönes!
Erfahrungsgemäß sind solche Tage sehr beliebt und es werden sich sicher weitere Treffen (nicht nur im Bereich der Wohnkabinen-Freunde) ergeben.
Dieses muss man dann abwägen.
ICH notiere mir aber schon mal diesen schönen Termin !
vomUjo
ISU Max (aufgelastet)
2003er Camp 8L
2003er Camp 8L
- Jens Heidrich
- Beiträge: 1199
- Registriert: 31. Januar 2015, 15:34
- Postleitzahl: 58285
- Land: Deutschland
- Vorname: Jens
- welche Wohnkabine: Four-Wheel Wildcat
- Basisfahrzeug: Nissan & Isuzu
- Wohnort: Gevelsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Das ist ja mal ein positives Feedback. :D
Im anderen Forum wird das Treffen gerade ziemlich angefeindet.
Lieben Gruß,
Jens
Im anderen Forum wird das Treffen gerade ziemlich angefeindet.

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen."
David Bowie
Jens Heidrich ist Generalimporteur der Marken Nordstar, Camp-Crown, Four-Wheel Campers und Camp-Lite
David Bowie
Jens Heidrich ist Generalimporteur der Marken Nordstar, Camp-Crown, Four-Wheel Campers und Camp-Lite
- Bobby268
- Beiträge: 167
- Registriert: 1. Februar 2015, 09:01
- Postleitzahl: 37213
- Land: Deutschland
- Vorname: Daniela
- welche Wohnkabine: Camp Compact
- Basisfahrzeug: Ford Ranger
- Wohnort: WIZ
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Na ja, so ein bisschen kann ich das verstehen, da dieser Termin seit Beginn des jährlichen Treffens feststehend ist. Da kann es für so manchen Fori schon befremdlich rüber kommen, wenn Dein bzw. Martins Treffen auf diesen Termin gelegt wird. Das mit Mendig und dem Zusammenlegen an Pfingsten war ja bisher noch nicht öffentlich.
Deine Beweggründe kann ich gut nachvollziehen! Zuviele Rumgondelei kann nerven und anstrengend sein
Ich hätte Spaß an dem Treffen, da es 1. nicht so weit weg und 2. die Gegend klasse ist. Kann aber dank meiner Schichtarbeit und geplantem Urlaub im Mai noch gar nichts dazu sagen.
Deine Beweggründe kann ich gut nachvollziehen! Zuviele Rumgondelei kann nerven und anstrengend sein


Ich hätte Spaß an dem Treffen, da es 1. nicht so weit weg und 2. die Gegend klasse ist. Kann aber dank meiner Schichtarbeit und geplantem Urlaub im Mai noch gar nichts dazu sagen.
Ranger Extra Cab mit T5-Pritsche und Camp Compact
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Die Anzahl der Anfeindungen hält sich aber stark in Grenzen
, und die Akteure sind ja auch durch ander Beiträge bereits in ihrem verbalen Verhalten bekannt, also würd ich mal nix drum geben. Ich wundere mich eher, dass gerade die selbst ernannten Individualisten so viel Wert auf Großgruppenzuzsammenkünfte legen
Im Grunde gibt es an den langen Wochenenden immer viele interessante Veranstaltungen, tatsächlich auch ganz ohne WoKa-Fahrer. Da muss sich halt jeder nach persönlichem Geschmack was raussuchen.
Wäre grundsätzlich auch interessiert, ist mir aber für ein langes WE zu weit.


Im Grunde gibt es an den langen Wochenenden immer viele interessante Veranstaltungen, tatsächlich auch ganz ohne WoKa-Fahrer. Da muss sich halt jeder nach persönlichem Geschmack was raussuchen.
Wäre grundsätzlich auch interessiert, ist mir aber für ein langes WE zu weit.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Juni 2015, 21:10
- Postleitzahl: 63584
- Land: Deutschland
- Vorname: Zausel
- welche Wohnkabine: ExKab 2
- Basisfahrzeug: Toyota Hilux
Wadenbeißer
Aha. Interessant, das HIER zu lesen.Aluhaut hat geschrieben:... und die Akteure sind ja auch durch ander Beiträge bereits in ihrem verbalen Verhalten bekannt, also würd ich mal nix drum geben. Ich wundere mich eher, dass gerade die selbst ernannten Individualisten ...
Es tut mir leid, wenn du mit "Klassikern" überfordert bist. Mir ist nur nicht klar, was daran verkehrt ist, sie zu zitieren.MarcoPolo hat geschrieben:Bei den Postings im WKF war ich doch über manche Formulierung, na ich sage mal etwas verärgert.
Da kommt jemand neu ins Forum und zitiert dann "Klassiker"und baut dieses in sein Statement.
Nix gegen kulturell begabte Menschen (auch ohne Schuhe) aber wie es eingesetzt wurde.
Genau das ist es.MarcoPolo hat geschrieben:Naja ich habe meinen Mund gehalten.
Statt denjenigen direkt darauf anzusprechen, und zwar da, wo es hingehört, weichst du in ein anderes Forum aus, um von da aus rumzuplärren und zu hetzen.
Genauso wie "Aluhaut"
Du beklagst dich über den STIL von anderen? Hallo????? Was du hier praktizierst, ist ja nun ganz mieses Theater.
Jemanden von hinten anzugehen, wo man ihm nicht ins Gesicht sehen muss, ist schlicht feige. In Bayern sagt man dazu hinterfotzig.
Hier nennt man so jemanden einfach Wadenbeißer.
Einen schönen Tag noch.
Der Zausel
P.S.:
Interessanterweise ist der, den die Kritik direkt angeht, also Jens, derjenige, der am gelassensten damit umgeht.
Er hat es auch nicht nötig, hintenherum zu schnappen.
Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.
(Francis Picabia)
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.
(Francis Picabia)
- Tommy
- Beiträge: 103
- Registriert: 1. Februar 2015, 12:14
- Postleitzahl: 72587
- Land: Deutschland
- Vorname: Tommy
- welche Wohnkabine: Nordstar camp 8 L
- Basisfahrzeug: Ford Ranger
- Wohnort: Römerstein
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Hallo Miteinander,
SCHADE, dass dieser Ton jetzt auch in diesem Forum Einzug hält.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Leute wahnsinnig Angst davor haben bevormundet oder fremdbestimmt zu werden. Es ist doch jeder hier ein mündiger Bürger, der frei bestimmen kann wohin er geht, mit wem er redet und über welches Post man sich aufregt. Oft ist es einfach besser den Dingen durch Ignoranz ihre Bedeutung zu nehmen.
In der Hoffnung auf ein gute Miteinander, herzlichst Tommy
SCHADE, dass dieser Ton jetzt auch in diesem Forum Einzug hält.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Leute wahnsinnig Angst davor haben bevormundet oder fremdbestimmt zu werden. Es ist doch jeder hier ein mündiger Bürger, der frei bestimmen kann wohin er geht, mit wem er redet und über welches Post man sich aufregt. Oft ist es einfach besser den Dingen durch Ignoranz ihre Bedeutung zu nehmen.
In der Hoffnung auf ein gute Miteinander, herzlichst Tommy

- servus
- Beiträge: 315
- Registriert: 11. März 2015, 20:52
- Postleitzahl: 73547
- Land: Deutschland
- Vorname: Günther
- welche Wohnkabine: tischer
- Basisfahrzeug: Toyota Hilux
- Wohnort: 73547 Weitmars
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Ohne Not hat sich das zehn Jahre lange miteinander zu einem nebeneinander entwickelt! Leider!
Güros on Tour
- servus
- Beiträge: 315
- Registriert: 11. März 2015, 20:52
- Postleitzahl: 73547
- Land: Deutschland
- Vorname: Günther
- welche Wohnkabine: tischer
- Basisfahrzeug: Toyota Hilux
- Wohnort: 73547 Weitmars
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Hallo Forum kann es sein daß hier einige Beiträge entfernt wurden? Da fehlt irgendwie der Zusammenhang!
Güros on Tour
- Bobby268
- Beiträge: 167
- Registriert: 1. Februar 2015, 09:01
- Postleitzahl: 37213
- Land: Deutschland
- Vorname: Daniela
- welche Wohnkabine: Camp Compact
- Basisfahrzeug: Ford Ranger
- Wohnort: WIZ
Re: Wohnkabinentreffen Gärtenroth Himmelfahrt 2016
Nein, sind alle da. Das Gezicke bezieht sich auf das andere Forum und den Fred dort.
Geht mir echt langsam aber sicher auf den Keks, dass jedes Thema verzickt wird. Sind wir denn hier im Mädcheninternat?
Geht mir echt langsam aber sicher auf den Keks, dass jedes Thema verzickt wird. Sind wir denn hier im Mädcheninternat?
Ranger Extra Cab mit T5-Pritsche und Camp Compact