Espresso - Siebträger für 12V
- MarcoPolo
- Beiträge: 350
- Registriert: 1. Februar 2015, 19:52
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
- Vorname: Uwe-Josef
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Isuzu
Espresso - Siebträger für 12V
Hallo Genießer der gerösteten Bohnen.
als begeisterter Espressotrinker schleppe ich natürlich meine Siebträgermaschine in der Kabine mit.
Allerdings kann ich das nur dann genießen, wenn ich an 230V hänge - von dem ich aber tendeziell weg kommen möchte!
Hat jemand Erfahrung mit einem Siebträger-Maschinchen auf 12V Basis. Es gibt eine, die ich mal bei einem engl. Outdooranbieter gesehen hatte - aber nicht mehr finde. Entscheident ist nämlich der Druck sonst gibt es kaum/keine Crema :x
:arrow: Ich meine aber nicht die outdoorvariante der Pumpkanne oder die Zubereitung auf der Herdplatte
kennt jemanddiese hier: http://www.pocketnavigation.de/2014/01/ ... -espresso/
vomUjo
als begeisterter Espressotrinker schleppe ich natürlich meine Siebträgermaschine in der Kabine mit.
Allerdings kann ich das nur dann genießen, wenn ich an 230V hänge - von dem ich aber tendeziell weg kommen möchte!
Hat jemand Erfahrung mit einem Siebträger-Maschinchen auf 12V Basis. Es gibt eine, die ich mal bei einem engl. Outdooranbieter gesehen hatte - aber nicht mehr finde. Entscheident ist nämlich der Druck sonst gibt es kaum/keine Crema :x
:arrow: Ich meine aber nicht die outdoorvariante der Pumpkanne oder die Zubereitung auf der Herdplatte
kennt jemanddiese hier: http://www.pocketnavigation.de/2014/01/ ... -espresso/
vomUjo
ISU Max (aufgelastet)
2003er Camp 8L
2003er Camp 8L
Schau dir das hier mal an:
- ran-muc
- Beiträge: 371
- Registriert: 1. Februar 2015, 16:14
- Postleitzahl: 81241
- Land: Deutschland
- Vorname: Rudi
- welche Wohnkabine: Bimobil
- Basisfahrzeug: Isuzu DMax
- Wohnort: Pasing bei München
- Kontaktdaten:
Re: Espresso - Siebträger für 12V
@ UweMarcoPolo hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit einem Siebträger-Maschinchen auf 12V Basis.
du brauchst noch einen zus. Akku 100 AH ( 33 kg )

sonst wird dat nix mit Espresso und Crema
nimm genug mit, will probieren :D
- Johannes
- Beiträge: 239
- Registriert: 31. Januar 2015, 23:09
- Postleitzahl: 8000
- Land: Schweiz
- Vorname: Johannes
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max 2.5 A/T
- Wohnort: Zürich
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Diese mobilen 12V-Maschinen aus dem Link tauchen zur Zeit recht häufig auf. Erfahrungen habe ich leider keine damit. Wenn du dir aber einen Suzuki kaufst bekommst du gerade einen geschenkt ;-) : http://www.suzukiautomobile.ch/de/
Ich trinke auch viel Espresso, nutze aber unterwegs immer nur die klassischen von Bialetti. Gibt es jetzt auch in chic...
http://www.amazon.de/Bialetti-Brikka-Ta ... sobereiter
LG
Johannes
Ich trinke auch viel Espresso, nutze aber unterwegs immer nur die klassischen von Bialetti. Gibt es jetzt auch in chic...
http://www.amazon.de/Bialetti-Brikka-Ta ... sobereiter
LG
Johannes
- HZJ
- Beiträge: 224
- Registriert: 31. Januar 2015, 22:12
- Postleitzahl: 45134
- Land: Deutschland
- Vorname: Bernhard
- welche Wohnkabine: Four Wheel
- Basisfahrzeug: Navara D401
- Wohnort: Fahrverbotszone Ruhrgebiet
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Hi Johannes,
passen in die Bialetti eigentlich normale Senseo Kaffeepads?
Gruß, Bernhard
passen in die Bialetti eigentlich normale Senseo Kaffeepads?
Gruß, Bernhard
I don't like mondays
- Johannes
- Beiträge: 239
- Registriert: 31. Januar 2015, 23:09
- Postleitzahl: 8000
- Land: Schweiz
- Vorname: Johannes
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max 2.5 A/T
- Wohnort: Zürich
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Nein Bernhard, die gehen nicht. Nur gemahlener Kaffee. Ist nebenbei deutlich günstiger als Pads. Nachteil der Geschichte ist, dass man den Kaffeesatz dann halt anschliessend auch "lose" entfernen und das Sieb reinigen muss.
Schau...: https://www.youtube.com/watch?v=oKA2Hti0Xkg
Lieben Gruss
Johannes
Schau...: https://www.youtube.com/watch?v=oKA2Hti0Xkg
Lieben Gruss
Johannes
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 1. Februar 2015, 12:28
- Postleitzahl: 90427
- Land: Deutschland
- Vorname: Bernhard
- welche Wohnkabine: Nordstar CC 6L
- Basisfahrzeug: Nissan D40 KC 3,5t
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Das sind immer noch die einfachsten, kompaktesten und günstigsten Espressomaschinen mit guter Qualität.
- MarcoPolo
- Beiträge: 350
- Registriert: 1. Februar 2015, 19:52
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
- Vorname: Uwe-Josef
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Isuzu
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Stimmt! Preiswert und ein echte Espresso - dafür steht seit Jahrzehnten "Bialetti"
Leider bekommt man mit der "Bialetti-Methode" keine fette Crema in die Tasse. Gerade dieses "i-Tüpfelchen" ist es aber was ich brauche
vomUjo
Leider bekommt man mit der "Bialetti-Methode" keine fette Crema in die Tasse. Gerade dieses "i-Tüpfelchen" ist es aber was ich brauche

vomUjo
ISU Max (aufgelastet)
2003er Camp 8L
2003er Camp 8L
- MarcoPolo
- Beiträge: 350
- Registriert: 1. Februar 2015, 19:52
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
- Vorname: Uwe-Josef
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Isuzu
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Hallo zusammen,
nun habe ich den youtube-Beitrag wieder gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=atnB1pmsWIE
oder der hier. Das ist doch der HIT (wenn es klappt und tatsächlich Crema entstehen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=WqfdLFboEnw
was haltet Ihr davon ??????????
Da gibt es nochwas:
http://www.stalder-kaffee.ch/aktuell/it ... trisa.html
Eine Neuheit aus der Schweiz; Leider Sfr 339,0 oder bei Amazon 649,00 EUR
zu diesem Preis bin ICH allerdings nicht bereit Espresso zu trinken
nun habe ich den youtube-Beitrag wieder gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=atnB1pmsWIE
oder der hier. Das ist doch der HIT (wenn es klappt und tatsächlich Crema entstehen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=WqfdLFboEnw
was haltet Ihr davon ??????????
Da gibt es nochwas:
http://www.stalder-kaffee.ch/aktuell/it ... trisa.html
Eine Neuheit aus der Schweiz; Leider Sfr 339,0 oder bei Amazon 649,00 EUR
zu diesem Preis bin ICH allerdings nicht bereit Espresso zu trinken

Zuletzt geändert von MarcoPolo am 7. April 2015, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
ISU Max (aufgelastet)
2003er Camp 8L
2003er Camp 8L
- Johannes
- Beiträge: 239
- Registriert: 31. Januar 2015, 23:09
- Postleitzahl: 8000
- Land: Schweiz
- Vorname: Johannes
- Basisfahrzeug: Isuzu D-Max 2.5 A/T
- Wohnort: Zürich
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Ja, mit Crema wird's schiwerig unterwegs... :-). Wobei es grundsätzlich ja nur die richtige Wassertemperatur und den perfekten Druck dazu bräuchte. Und guten Kaffee natürlich.
Die von Genesis Tracks habe ich auf deren Seite gar nicht mehr gefunden?
Die hier gäbe es alternativ noch. Kenne aber keine von denen:
https://www.globetrotter.de/shop/bellma ... no-135041/
https://www.globetrotter.de/shop/handpr ... rid-137429
http://www.connox.de/kategorien/kochen/ ... 3wodE26bcA
Und jetzt laufe ich mal rüber zur Jura und mache mir mal einen mit Crema...
LG
Johannes
Die von Genesis Tracks habe ich auf deren Seite gar nicht mehr gefunden?
Die hier gäbe es alternativ noch. Kenne aber keine von denen:
https://www.globetrotter.de/shop/bellma ... no-135041/
https://www.globetrotter.de/shop/handpr ... rid-137429
http://www.connox.de/kategorien/kochen/ ... 3wodE26bcA
Und jetzt laufe ich mal rüber zur Jura und mache mir mal einen mit Crema...

LG
Johannes
- MarcoPolo
- Beiträge: 350
- Registriert: 1. Februar 2015, 19:52
- Postleitzahl: 72202
- Land: Deutschland
- Vorname: Uwe-Josef
- welche Wohnkabine: Nordstar
- Basisfahrzeug: Isuzu
Re: Espresso - Siebträger für 12V
Hi Johannes,
das sind ja auch tolle Adressen!
Der erste bei Globtrotter scheint interessant zu sein. Danke soweit.
Auf der Homepage von Genesisimport kommt das Angebot nur wenn du im suchtext 12V Espressomaschine eingibst. Aber anklicken und bestellen klappt nicht. Habe bereits dort hin geschrieben,
Auch ich glaube, das Thema Druck ist dasch schwierige. Ein heisses Wasser könnte man mit dem Gaskocher hin bekommen.
Bin leider im Büro und meine Bezzera steht zu hause
vomUjo
das sind ja auch tolle Adressen!
Der erste bei Globtrotter scheint interessant zu sein. Danke soweit.
Auf der Homepage von Genesisimport kommt das Angebot nur wenn du im suchtext 12V Espressomaschine eingibst. Aber anklicken und bestellen klappt nicht. Habe bereits dort hin geschrieben,
Auch ich glaube, das Thema Druck ist dasch schwierige. Ein heisses Wasser könnte man mit dem Gaskocher hin bekommen.
Bin leider im Büro und meine Bezzera steht zu hause

vomUjo
Zuletzt geändert von MarcoPolo am 7. April 2015, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
ISU Max (aufgelastet)
2003er Camp 8L
2003er Camp 8L